In die „Kölsche Toskana“
13. Maikäferausfahrt der Landesgruppe Rheinland - 01. Mai 2018
Die traditionelle Maikäferausfahrt erfreut sich großer Beliebtheit und das Starterfeld wächst und wächst. So mussten wir zu der 13. Auflage unserer Ausfahrt leider erstmals Teilnehmer ablehnen. Zu dem Start bei Mercedes Bleses in Köln-Deutz hatten sich 36 historische Fahrzeuge eingefunden und es wäre kein Problem gewesen, diese Zahl auf über 40 Autos zu erweitern.
Das abwechslungsreiche Starterfeld reichte vom 1937 gebauten MG TA, bis zum Youngtimer Porsche 911 der Baureihe 964. Das Pech hatte unser Präsident, man kann bald sagen „in gewohnter Tradition“, gepachtet. Der, bis auf Reifenpannen zuverlässige Mercedes Adenauer, wollte partout nicht anspringen und versagte den Dienst… ein neuer Anlasser liegt aber wohlbehütet und einbaubereit in der Werkstatt.
Die Strecke führte zunächst in das südliche Bergische Land und hier durch ein Gebiet, das gerne auch als die „Kölsche Toskana“ bezeichnet wird. Weiter ging es über kleinste und kurvige Nebenstraßen in das oberbergische Talsperrenland, an die Grenze zum Märkischen Kreis und zum Ebbegebirge. Nach der Überquerung des Unnenbergs - immerhin gute 500 Meter hoch - war das Zwischenziel im Kreis Gummersbach erreicht.
Hermann Zeyen, Vater unseres Schnauferlbruders Hermann-Josef Zeyen, führte fachkundig durch die „Bunte Kerke“ von Lieberhausen und auf dem hübschen Kirchplatz war ein erfrischender Imbiss vorbereitet. Vielen Dank an Werner Krupp für die Einladung.
Die zweite Etappe, der insgesamt gut 130 km langen Strecke, führte zurück in die „Kölsche Toskana“ und dort zu unserem Schnauferlbruder Mike Elkhatib, der äußerst großzügig in sein Jagdhaus eingeladen hatte. Die Zielankunft mit checkered Flag, Sektempfang und Rosen für die Damen war sehr stilvoll. Haus, Terrasse und Garten platzten aus allen Nähten aber jeder Gast fand seinen Platz. Umfang und Qualität des mehrgängigen kalt-warmen Buffets (4 Gänge!) und die vielseitige Auswahl an Getränken waren einfach sensationell. Luftgewehrschießen und „Dart-Spiele“ und ein musikalisch sehr interessanter Beitrag eines Jagd- und Parforcehorn Bläserkreises lockerten den Nachmittag auf. Als Gastgeschenk überreichte Werner Krupp ein Pokal-Unikat „Maikäferausfahrt 2018“.
Präsident Werner Krupp und der verantwortliche Organisator, Sportreferent Gerhard Breuer, blickten zum Abschluss dann auch in 74 höchst zufriedene Gesichter unserer Gäste und Clubmitglieder. Für die Frühjahrsausfahrt in 2019 werden wir uns den größer werdenden organisatorischen Aufgaben stellen und die Anzahl der Startplätze nochmals erweitern. Über das wachsende Interesse an unserer ASC-Landesgruppe und unseren vielseitigen Aktivitäten, freuen wir uns!
Bericht Gerhard Breuer
Fotos Claudia Breuer & Gerhard Breuer