09. bis 11. Oktober 2015 - Herbstausfahrt. Die Ausfahrt führte dieses Jahr in das nördliche Sauerland. Der Start erfolgte bei Mercedes Bleses in Köln und nach einer kurzen Verbindungsetappe ging es auf den schönsten Nebenstraßen quer durch das Bergische & Oberbergische Land - stetig in Richtung nördliches Sauerland. Ziel: Das Landhotel Cramer in Hirschberg bei Warstein. Nicht weniger als 8 Talsperren oder Seen lagen links und rechts der Route. Die Mittagsrast war im Hotel Seegarten am schönen Sorpesee. Anschließend ging es weiter zur Warsteiner Brauerei. Hier stand eine ausführliche Besichtigung dieser beeindruckenden Braustätte auf dem Programm, bevor dann am Nachmittag Hirschberg erreicht wurde. Die Ausfahrt am Samstag führte die Teilnehmer zum ehemaligen Kloster in Dalheim. Nach ausgiebiger Führung durch die Klosteranlage mit Museum, sowie einem leckeren Mittagessen, waren nochmal gut 120 Kilometer traumhafte Landschaft zu erfahren ... bei traumhaftem Herbstwetter! Ein festliches Menu am Abend rundete den gelungenen Tag ab. Nach einem ausgiebigen Frühstück und der Siegerehrung war die Ausfahrt am Sonntag zu ende.
Ein großer Dank an Rüdiger Kleiser, der mit tatkräftiger Unterstützung des Vorstands diese gelungene Tour ausgearbeitet hatte. Übrigens war dies (eigentlich) eine pannenfreie Tour. Lediglich der Präsident musste ... nun ja, eher unfreiwillig oder unbedacht ... beweisen, dass der Kofferraum eines Mercedes bombensicher ist: Auto verriegelt, Tasche samt Schlüssel in den Kofferraum, Klappe zu ... das war`s. Kein Zugriff mehr möglich. Der ADAC hat den Wagen dann geborgen und die Mercedes Werkstatt in Brilon konnte den Kofferraum wieder öffnen.
Fotos Claudia & Gerhard Breuer, Trudel Krupp
04. August 2015 - Clubabend des ASC-Rheinland mit Führung durch das Adenauer-Haus. Der Sommer-Clubabend mit Damen fand in einem besonderen Rahmen statt. Auf dem Programm stand die Besichtigung des Adenauer-Haus in Bad Honnef. Die Führung erfolgte unter fachkundiger und sehr informativer Leitung von Herrn Manfred Speck, Staatssekretär a. D. und Vorsitzender des Stiftungsrates der Gedenkstätte Bundeskanzler-Adenauer-Haus. Die Ausstellung dokumentiert das Wirken Konnrad Adenauer als Mensch, als Oberbürgermeister der Stadt Köln, als politisch Verfolgter in der Zeit des Nationalsozialismus und natürlich als erster Bundeskanzler der jungen Bundesrepublik Deutschland. Neben der Dauerausstellung - welche übrigens in Kürze umgestaltet werden wird - hatten wir Zugang zu dem Privathaus und dem sorgfältig angelegten Garten in Steillage über dem Rheintal.
Der Querschnitt durch die deutsche und europäische Geschichte war äußerst interessant. Wir haben einen bleibenden Eindruck vom Wirken dieses großen Mannes der Deutschen Geschichte erhalten. Nach der gut zweistündigen Führung war im Rheinhotel Dreesen in Bad Godesberg - auf der gegenüberliegenden Rheinseite - ein gut mundendes Abendessen in Buffetform vorbereitet. Hier hatten alle Clubmitglieder und Damen Gelegenheit für gute Gespräche.
"127 Jahre Frau am Steuer" mit dieser Unterschrift fand vom 31.07. bis zum 02.08.2015 die Bertha-Benz-Fahrt statt. Auf historischer Route bewegten sich über 60 historische Fahrzeuge der Baujahre 1893 bis 1937 von Mannheim nach Pforzheim und wieder zurück. Unterwegs wurden die authentischen Orte, an denen auch die erste längere Autofahrt pausierte, angefahren. An der Strecke und an den Ortsdurchfahrten waren tausende begeisterte Zuschauer zusammen gekommen und applaudierten den Teilnehmern entgegen ... das war ein tolles Gefühl.
Die Veranstalter hatten für den Freitagabend ein lockeres Get-Together in der Maimarkthalle organisiert. Zwischen den alten Autos sitzend, wurde den Teilnehmern ein herzhaftes Buffet serviert. Am Samstag erfolgte der Start in Mannheim und die Teilnehmer nahmen die ca. 100 Kilometer der Tagesetappe unter die Räder. Die Mittagsrast war in Ladenburg am Neckarufer. Die eine oder andere Szene sah dann auch so ein bisschen wie Pebble-Beach in Miniatur-Ausgabe aus. Weiter ging es per Fähre über den Neckar und weiter zum Tanken in die historische Apotheke, an der auch Bertha Benz den Kraftstoff "Ligroin" getankt hatte. Die Zielakunft in der City von Pforzheim glich einem Volksfest ... hier war was los!!
Ein echtes Highlight war der Festabend im Gasometer in Pforzheim. Der Künstler Yadegar Asisi hat hier ein riesiges 360 Grad Panorama installiert. Das Panorama zeigt eine Stadtansicht mit Alltagsszenen Roms im Jahre 312. Für die Location und das erstklassige Buffet war das Parkhotel Pforzheim verantwortlich. Der Restart am Sonntag erfolgte in der City von Pforzheim und zurück ging es auf der historischen Strecke dann bis Ladenburg am Neckar. Hier war die Siegerehrung und die Abschlussveranstaltung der Bertha-Benz-Fahrt 2015. Ein großer Dank an die Organisatoren. Bitte macht weiter und erhaltet diese Ausnahme-Veranstaltung für Vorkriegsfahrzeuge.
Alle Fotos: Claudia & Gerhard Breuer
Classic Days Schloss Dyck - 31.07. bis 02.08.2015 - ASC-Clubstand ... ein voller Erfolg am neuen Standort! Am ersten Wochenende im August lockten die Classic Days zum Schloss Dyck. Der Allgemeine Schnauferl-Club hatte wieder einen Pavillon. Verantwortlich für die Organisation war die Landesgruppe Rheinland. Tatkräftige Unterstützung bei dem Stand-Service erfolgte durch die Landesgruppe Rhein-Ruhr. Zahlreiche Clubmitglieder, Freunde des ASC, aber auch viele Club-Interessierte, waren auf eine Erfrischung und zu einer erfrischenden "Oktan-Konversation" vorbeigekommen. Ausschlaggebend für die gute Resonanz war sicherlich auch der neue Standort auf der Pflaumenwiese, in Nachbarschaft zum Pavillon des Motor-Verlages (Motor-Klassik). Bilder folgen ...!
ASC Deutschland-Rallye der Landesgruppe Süd-Bayern 11. bis 14. Juni 2015. Die 60. Internationale Deutsche Schnauferl-Rallye fand in Niederbayern, im kleinen Kurort Bad Gögging in der Nähe von Neustadt, Ingolstadt und Kehlheim, statt. Veranstalter war die Landesgruppe Süd-Bayern. An zwei Rallye-Tagen (Freitag und Samstag) führte das Roadbook in das attraktive Umland, in das Altmühltal und in das Tal der Donau. Die Landesgruppe Rheinland war mit vier motivierten Teams vertreten und gleich 2 Pokalplätze konnten die "Kölner" für sich einnehmen. Ein Pokal ging an unseren SB Günther Pilz mit seiner Frau und Co-Pilotin Erika Pilz, Klasse D: 2. Platz auf Alvis Speed 20, Baujahr 1933. In der gleichen Gruppe D: Platz 3 für das Team Claudia Breuer & SB Gerhard Breuer auf Morris Ten Four Tourer von 1935.
Die gesamte Veranstaltung war perfekt: Organisation, Streckenführung, Prüfungen, Rahmenprogramm am Donnerstag, Freitag und Samstag ... am besten aber war ganz schlicht und einfach die Gastfreundschaft und die sehr gut gelaunten Mitglieder und Helfer der Landesgruppe Südbayern. Was wir in dieser Perfektion noch nicht erlebt hatten: Jeder Helfer und Streckenposten hatte eine Teilnehmer-Liste. Fuhr man auf eine DK zu, folgte unauffällig ein kurzer Blick des Streckenposten in die Liste. Prompt wurde man mit dem Namen angesprochen: "Hallo Herr Breuer, geht`s gut? Möchten Sie einen Stempel?" Kompliment für diese rundum gelungene Veranstaltung und ein herzlicher Dank an das Organisations-Team. Sehr gut gemacht!
Alle Fotos in diesem Beitrag Claudia & Gerhard Breuer (Ja, wir hatten trotz Pokalplatz noch Zeit und Muße zum Fotografieren)
Freitag
Samstag
Rallye unter Freunden!
Die Frühjahrsanfahrt der Landesgruppe Westfalen-Süd. 08. bis 10. Mai 2015
Bei vollkommen untypischem Siegener Wetter, nämlich bei überwiegendem Sonnenschein, fand die Frühjahrsausfahrt in Siegen statt. Das gute Wetter tat der ausgezeichneten Laune der Teilnehmer aber keinen Abbruch, nur die Sonnencreme hatten die meisten Teilnehmer natürlich vergessen. Die Streckenführung und ein fehlerfreies Roadbook hatte Roland Strack wieder sorgfältig erarbeitet. Die teilnehmenden Fahrzeuge waren mal wieder vom Feinsten und es wurde eine bunte Vielfalt, vom Messingauto bis zum Citroen 2 CV, geboten. Die Rundum-Versorgung war perfekt mit: Rustikalem Buffet am Freitag, hervorragendem Kuchen der Schnauferl-Damen am Samstag, einem festlichen Abend mit Buffet und einem Frühschoppen mit leckerem Heringsstip. Bis zum kommenden Jahr. Wir bringen wieder Kölner Wetter mit!
Alle Fotos Gerhard & Claudia Breuer
Die Maikäferausfahrt am 01. Mai, führte in die Vulkaneifel in die Region Mendig. Der Start war bei Mercedes Bleses in Köln-Deutz. Eine interessante Streckenführung durch die rechtsrheinischen Ausläufer des Bergischen Landes und entlang des Rheins führte die Teilnehmer dann, nach einer obligatorischen Rhein-Überquerung mit der Fähre, in die Eifel und hier stetig bergan in Richtung Vulkaneifel. Auf dem Besichtigung-sprogramm stand ein Besuch im Lava-Dom ... Organisiert hatte die Ausfahrt unser Vorstand und hier unser Schriftführer Rüdiger Kleiser und unser Präsident Werner Krupp. Hier geht's zum Bericht unseres SB und Schriftführers Rüdiger Kleiser...
Techno Classica in Essen - 17. April 2015
Standparty der Landesgruppe Rhein-Ruhr
Essen war angerichtet! Die Messe war mal wieder beeindruckend und besonders die rapide Preisentwicklung der angebotenen Fahrzeige ließ einen teilweise nur noch staunen. Die Landesgruppe Rhein-Ruhr hatte es sich nehmen lassen am Freitag zur Standparty einzuladen. Das war dann auch richtig schöner Event unter Freunden. Der Standbau mit dem großen Tisch war sehr gelungen. Gegen eine Kostenbeteiligung konnte man sich an dem sehr leckeren Buffet satt essen und zu äußerst moderaten Preisen gab es gut gekühlte Getränke mit einem sehr aufmerksamen Service. Vielen Dank an die Landesgruppe Rhein-Ruhr, so präsentiert man den ASC ... wir kommen nächstes Jahr wieder!
Herbstausfahrt 10. bis 12. Oktober 2014
In bekannter Qualität hatte Wolfgang Klein mit seiner Gattin die Herbstausfahrt vorbereitet. Das Ziel der Ausfahrt war - wie die Jahre zuvor auch - bis zum Start und der Ausgabe der Fahrtunterlagen geheim gehalten worden. Die Reise führte in das sehr schöne Hotel "De Roode Koper" in den Niederlanden. Das kleine aber feine Hotel unter dem Label "Relaix & Chateau" war ein ausgesprochen angenehmer Rahmen für diese Tour. Am Samstag führte die Ausfahrt quer über das Markermeer in die hübsche Stadt Hoorn. Kulinarisch passte einfach alles: Menue-Auswahl und das Engagement der Küche waren perfekt. Eine schöne Tour! Leider war dies die "Abschiedstour" von Wolfgang und Monika Klein. Nach 15 Jahren hatte sich der langjährige Sportreferent entschieden, sein Amt weitergegeben ... Natürlich bleibt uns Wolfgang Klein als Clubmitglied erhalten!
ASC Deutschland-Rallye 19. bis 22. Juni 2014 in Köln
Die Landesgruppe Rheinland hatte die Ehre und die große Verantwortung die 59. ASC Deutschland-Rallye auszurichten. Die Vorbereitungen hatten bereits in 2013 begonnen und die gesamte Organisation war ein beachtlicher Kraftakt für den gesamten Vorstand und natürlich für den Sportreferenten Wolfgang Klein. Über 200 Teilnehmer sind aus dem gesamten Bundesgebiet und den angrenzenden Ländern bereits am Donnerstag angereist. Die KölnMesse hatte eigens eine bewachte Messehalle als "Paddock" zur Verfügung gestellt. Die lockere Auftaktveranstaltung fand im Maritim-Hotel statt. Für den Freitag hatte die Landesgruppe zu einer Schiffstour auf den Rhein eingeladen. An zwei Fahr- & Rallyetagen ging es in das landschaftlich reizvolle Umland von Köln. Der Start am Freitag erfolgte im Messegelände mit beeindruckendem Dom-Panorama. Am Samstag führte eine Verbindungsetappe zu dem Start des zweiten Tages in das Schloss Bensberg. Der Abschlussabend wurde mit dem Schnauferlball im Hotel Maritim zelibriert. Als Hauptgang gab es natürlich - wie konnte es anders sein: Hummer!