London to Brighton
Veteran Car Run
Mit 10 Teams war der ASC gut vertreten... hier geht es zum Bericht und zu einer Foto-Auswahl
23. Herbstausfahrt vom
13. bis 15. Oktober 2017
Burgen, Schlösser & Stahl
Sportlich!
Unsere Schnauferlbrüder bei der 7. Bergprüfung des Dürener Motorsport Clubs - Vossenack in der Eifel, 07. und 08. Oktober 2017
Clubabend mit Vortrag "Der gläserne Mensch aus medizinischer Sicht" - 10. Oktober 2017, Excelsior Hotel Ernst, Köln
In lockerer Reihenfolge dürfen wir im Rahmen unserer Clubabende Gastredner begrüßen und bei dem Clubabend im Oktober hatten wir das Vergnügen einem sehr interessanten Vortrag von Herrn Prof. Dr. med. René Lorenz lauschen zu dürfen. Prof. Lorenz ist selbst seit vielen Jahren Schnauferlbruder in unserer Landesgruppe.
Der mit der Überschrift "Der gläserne Mensch aus medizinischer Sicht" benannte Vortrag drehte sich um die heutigen Möglichkeiten der modernen Bildgebung in der Medizin und beeinhaltet auch die heutigen invasiven Operationsmöglichkeiten.
Der Vortrag war äußerst interessant und gekonnt vorgetragen, die Powerpoint-Präsentation war sehr abwechslungsreich aufgebaut. Medizinische Abbildungen wechselnten mit Gemälden großer Meister und es war interessant, wie Prof. Lorenz den Bezug zwischen Gemälde und medizinischem "Foto" und der heutigen Technik herstellte. So, wie man in einen Menschen ohne "Beschädigung" hineinsehen kann, so untersucht man überprüft man Gemälde mit der modernen Technik auf die Echtheit, ohne das Bild zu beschädigen.
Bei der anschließenden Frage- und Diskussionsrunde konnte Prof. Lorenz wirklich jede Frage umfangreich und lückenlos beantworten. Vielen Dank für diesen schönen und interessanten Vortragsabend.
Wenn einer unserer Mitglieder in seinem Hobby rund um den Oldtimer-Sport viele Pokale gewonnen hat, dann ist dies mit Sicherheit Günther Pilz.
Scheinbar war in der Vitrine zwischen den ganzen Ehrenpreisen noch ein Plätzchen frei. Jetzt steht zwischen den ganzen "Töpfen" auch noch ein schicker Teller... die Rede ist hier immerhin von dem "Pokal der Bundeskanzlerin Angela Merkel".
Der befreundete MAC aus Köln veranstaltet jedes Jahr das Turnier des Westens um diesen besonderen Preis. Schön, dass der Pokal in diesem Jahr den Weg zu einem unserer Mitglieder der ASC Landesgruppe Rheinland gefunden hat. Herzlichen Glückwunsch liebe Erika und lieber Günther. Weiter so!
Classic Days auf Schloss Dyck
Gute Stimmung bei durchwachsenem Wetter! ASC Repräsentanz
bei den Classic Days auf Schloss Dyck - 03. bis 04. August 2017
Bei der 12. Auflage der Classic Days auf Schloss Dyck, hat sich der ASC Deutschland wieder bestens präsentiert. An dem bewährten und repräsentativen Standort, direkt neben dem Pavillon der Motor Klassik, war der ASC-Pavillon leicht zu finden und dementsprechend gut war dann auch die Besucher-Frequenz. Organisiert und betreut wurde die ASC-Lounge von der Landesgruppe Rheinland. Die Kölner hatten den Pavillon mit interessanten Fahrzeugen dekoriert; zu sehen gab es unter anderem einen Jaguar SS 100 und einen MG PB von 1935. Unumstrittener Publikumsliebling aber war der Austin Seven Chummy von SB Rainer Klein.
Zu den lautstarken Highlights bei den „Rennen“ rund um das Schloss, gehörte der 1911 gebaute Fiat Typ S 76. Gut 290 PS liefert der 4-Zylinder aus stattlichen 28 Litern Hubraum. 1912 erreichte der Franzose Arthur Deray im belgischen Ostende mit diesem Ungetüm eine Rekord-Geschwindigkeit von 225 km/h. So flott war das „Biest aus Turin“ auf dem Show-Rundkurs natürlich nicht unterwegs. Ebenso spektakulär und geräuschvoll, steuerte Le Mans Sieger und DTM-Held Frank Biela einen der legendären Auto Union C-Typ Bergrennwagen durch den Parcours. Mit Walter Röhrl, Christian Geistdörfer und Jochen Mass waren weitere Renn-Legenden dem Ruf zu den Classic Days gefolgt. Neben Schuhen, Hüten und diversen anderen Dingen rund um das Thema Oldtimer, konnte man natürlich auch wieder Autos erwerben. Gut 70 Klassiker hatte das Auktionshaus COYS im Angebot. Zu ersteigern gab es allerdings mehr oder weniger unspektakuläre „Mainstream-Hausmannskost“. Die erwähnenswerten Ausnahmen zwischen dem großen Pulk von 911ern und Ferraris, waren ein 1939 gebauter Panhard et Levassor Typ X81/140 Dynamic und ein Delahaye 135 M Cabriolet.
Die Classic Days waren wieder sehr professionell organisiert und das Ambiente war wie immer sensationell. Der guten Stimmung machte auch der kräftige Landregen am Samstag nichts aus und am Sonntag zeigte sich der Himmel über dem Schlosspark wieder versöhnlich. Bei dem Kern-Thema, den historischen Fahrzeugen, hatte man aber insgesamt den Eindruck, dass die Autos im weitläufigen Park etwas „luftig“ aufgestellt waren. Vielleicht lag dies ja daran, dass all die wunderbaren Messing-Schnauferl, die im vorangegangenen Jahr die Zuschauer begeistert hatten, bei der zeitgleich durchgeführten Bertha-Benz-Fahrt von Mannheim nach Pforzheim unterwegs waren.
Bericht Gerhard Breuer
Fotos SB Christian Ploenes, SB Rainer Klein, Kevin Kistermann - Classic Days
„Erzähl mir was vom Pferd“
Clubabend mit Vortrag über
einen 4000 Jahre alten Oldtimer
04. Juli 2017 – Excelsior Hotel Ernst
Neben unseren gepflegten Herrenabenden mit Benzingesprächen, finden in lockerer Folge
Clubabende mit Damen und Gästen statt. Bei diesen Clubabenden besuchen wir interessante Schauplätze in unserer Region und gelegentlich werden diese Abende mit interessanten Vorträgen bereichert. Für den Clubabend im Juli hatten wir einen Vortragsredner aus den eigenen Reihen. Unser Schnauferlbruder Ralf Hamacher, erfahrener Sport- und Turnier-Reiter, Pferdezüchter und natürlich Oldtimer-Enthusiast, hatte einen äußerst interessanten Vortrag über die Geschichte des Pferdes gehalten. Mit einer sehr gut vorbereiteten Beamer-Präsentation und ausführlichen Erläuterungen, wurden die Anwesenden quasi zu „Hippologen“ geschult. Der Vortrag hat wirklich nichts ausgelassen und führte über die ersten Höhlenzeichnungen, über die Evolution, den Einsatz als Transportmittel, als Nutztier und über den Einsatz in den Kriegen, bis in die Gegenwart. Vielen Dank an Ralf Hamacher, für diesen gelungenen Vortragsabend.
62. Internationale Deutsche Schnauferl Rallye 2017 in Dresden
Mit 9 Teams ist die Landesgruppe Rheinland zur ASC Rallye nach Dresden gefahren und war somit bei dieser schönen Verantstaltung gut vertreten...
Hier geht's zum Bericht und zu den Fotos!