Jubiläums-Herbstausfahrt

des ASC Rheinland

 

Die 25. Herbstausfahrt der Rheinländer führte vom 10. bis zum 13.10.2019 nach Bayern, genauer gesagt nach Franken. Mit 3 Übernachtungen und einem etwas weiter entfernten Ziel, sollte sich die Ausfahrt zum 25. Jubiläum von den bisherigen Touren abheben. Mit dem gelungenen Rahmenprogramm, kulinarischen Genüssen, einem festlichen Abend im Kuppelsaal des Hotels und der schönen Streckenführung, wurden alle Erwartungen übertroffen.

 

Bad Brückenau liegt ja nicht mal eben vor den Toren der rheinischen Metropole und so wurde bei dem Ausgangspunkt der Tour etwas gemogelt: der Start erfolgte 40 km südlich von Köln bei unserem SB Fritz Georg Dreesen, im Rheinhotel Dreesen, in Bonn Bad Godesberg. Die Route führte, ohne unschöne Autobahn-Verbindungsetappen, vollständig über Landstraßen. In Holzhausen a.d.H. wurde ein Zwischenstopp am Geburtshaus von Nikolaus August Otto eingelegt und die Herren vom „Oldtimer-Club Nikolaus-August-Otto e.V.“ und SB Helmut Müller, Leiter des „Deutz Technikum“, mit der Motorensammlung der Deutz AG, führten die Teilnehmer durch das kleine Museum… natürlich nicht ohne Vorführung einer der ersten Gasmotoren! Zum Mittag erreichten die Teilnehmer Zwischenziel, das Museum „Central Garage“ in Bad Homburg. SB Dieter Dressel, Inhaber des Museums und SB Charly Willems, Präsident der Landesgruppe Hessen, empfingen die Rheinländer herzlichst. Das Ziel der Tour, das 4-Sterne-Superior „Dorint Resort & Spa“ in Bad Brückenau, wurde am Nachmittag erreicht. Der wunderbare Tag schloss mit einem BBQ-Buffet im Hotel.

 

Am folgenden Tag dirigierte das Roadbook die 24 Teams quer durch Franken, nach Thüringen und weiter durch die „Lange Rhön“ und durch das „Schwarzmoor“ zum heiligen Berg der Franken, dem Kreuzberg mit dem gleichnamigen Kloster. An der ehemaligen Grenze zur DDR gab es einen Stopp und köstliche Thüringer Bratwürste; obendrauf wartete im Berggasthof des Klosters eine deftige Pilgermahlzeit. Hammelburg an der Saale wurde am Nachmittag per Reisebus angesteuert und nach einem geführten Stadtspaziergang wurde das Schloss Saaleck oberhalb von Hammelburg erreicht. In einer wunderbar dekorierten Remise mit festlich gedeckten Tischen, einem fantastischen fränkischen Buffet und den sehr leckeren Weinen des Schloss-Weinguts, steigerte sich die Stimmung an diesem Abend zu ungeahnten Höhen! Das geniale Trio „Die Rossini’s“ heizte den Teilnehmern ordentlich ein und bei Schlagermusik der 1950er und 1960er Jahre ging es über Tische und Bänke!

 

Damit im Dreiländereck „Bayern-Hessen-Thüringen“ kein weißer Flecken bleibt, rollten die Teilnehmer am Samstag durch wunderbare Landschaften zum Schloss Fasanerie in Eichenzell, Hessen. Das große Barockschloss, mit den äußerst gut erhaltenen Räumen sowie der üppigen Kunst und Möbelsammlung, ist eine Reise wert! Nach der interessanten Führung wurde das Mittagessen, bei wolkenlosem Himmel und angenehmen Temperaturen, auf der Terrasse des Restaurants Fasanerie serviert. Für den Samstagabend, der traditionell stets etwas festlicher gehalten wird, war der Kuppelsaal des alten Kurhauses in den ASC-Farben Blau und Weiß festlich dekoriert. Das 4-Gänge-Menü war ein ganz hervorragender kulinarischer Genuss und zur 25. Herbstausfahrt durfte ein bisschen Hummer in der Speisenfolge nicht fehlen! Werner Krupp, Präsident des ASC Rheinland, führte in einer gelungenen und bilderreichen Rede in die Ursprünge der ersten Herbstausfahrten und sorgte hiermit für eine heitere Stimmung und reichlich Gesprächsstoff.

 

Der schönste Platz in der Wertung: das Schlusslicht erhält die "goldene Laterne". Das Ehepaar Webering darf jetzt 1 Jahr auf die Laterne aufpassen

Im Rahmen der Ausfahrt haben die Teams immerhin 9 „Sonderprüfungen“ absolviert und die Siegerehrung wurde am Sonntag mit einem Sektempfang im Vestibül des Hotels zelebriert. Großen Applaus gab es hier nochmals für den Sportreferenten Gerhard Breuer und seiner Gattin Claudia Breuer, die für die gesamte Ausarbeitung und Organisation der Tour sowie für das knapp 600 km dicke Roadbook, verantwortlich waren. Nach der Tour ist vor der Tour! Für das kommende Jahr gibt es bereits eine grobe Vorplanung und das Hotel ist bereits gebucht… wie immer ist alles Top-Secret! Erst mit der Ausgabe der Fahrtunterlagen erfahren die Teilnehmer wohin es geht!

 

Bericht Gerhard Breuer

Fotos Dr. Albermann | Claudia Breuer

 

 

Gesamtsieger: Ehepaar Ludmilla & SB Christian Ploenes (Bildmitte)

Knapp am ersten Platz vorbei: Helga und SB Rainer Klein (Bildmitte)

Immer unter den Siegern: auf dem 3. Platz Marlis & SB Ulrich Hartmann 

Druckversion | Sitemap
Copyright ASC Rheinland e.V. | Köln, Allgemeiner Schnauferl-Club